Funktionsbereiche der THC-Bibliothek

Die Theologische Hochschule Chur (THC) befindet sich an der Alten Schanfiggerstr. 7 gegenüber der Kantonsschule. Eingang und Sekretariat/Empfang sind beim grossen Parkplatz. Die Bibliothek befindet sich auf den Ebenen 6a, 6b und 5b.
  • Auskunft und Ausleihe: Auskunftsstelle ist die Ebene 6a mit der Ecke des Bibliothekars.  Wer von auswärts kommt, sollte sich zuvor anmelden, telefonisch oder per E-Mail (081 254 99 44 oder bibliothek@priesterseminar-thc.ch). Die THC-Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. Bücher und Zeitschriften sind an Ort und Stelle zu lesen.
  • Zeitschriften: Gegenüber der Ecke des Bibliothekars steht das Gestell mit den laufenden Zeitschriften, zurzeit 142 abonnierte Titel.
  • Recherche: Auf den Ebenen 6a und 6b befinden sich Arbeitsplätze mit oder ohne PCs, an denen man kostenlos recherchieren oder mit dem eigenen Laptop arbeiten kann (Wireless Zone). Auf der Ebene 6a befindet sich auch der ZettelkatalogZettelkatalog
    Als Zettelkatalog bezeichnet man eine Kartei, in der die Bestände einer Bibliothek systematisch erfasst sind. Dies kann nach verschiedenen Kriterien geschehen: nach Autor, nach Buchtitel, nach Schlagworten. Heute sind die Bestände großer Bibliotheken meist online durchsuchbar anhand verschiedener Datenbanksysteme. Eines der bekanntesten ist OPAC. (Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/Zettelkatalog)
     für die Ebenen 6a und 6b. Er ist wichtig für die Recherche in der Alten Bibliothek (Ebene 5b), da deren Bestände noch nicht vollständig elektronisch im OPACOPAC
    Ein Online Public Access Catalog (oft abgekürzt als OPAC oder einfach nur Library Catalog) ist eine Online-Datenbank mit Nachweisen über Medien,  die durch eine Bibliothek oder eine Gruppe von Bibliotheken gepflegt werden. Benutzer suchen in einem Bibliothekskatalog vor allem um Bücher und andere Materialien physisch in einer Bibliothek zu lokalisieren.
      erfasst sind.
Funktionsbereiche THC
Funktionsbereiche THC